Übung 1: Reflexivpronomen im Präsens
2. Du erinnerst *dich* an das Treffen. (Hinweis: Reflexivpronomen für „du“)
3. Er freut *sich* über das Geschenk. (Hinweis: Reflexivpronomen für „er“)
4. Wir treffen *uns* im Park. (Hinweis: Reflexivpronomen für „wir“)
5. Ihr konzentriert *euch* auf die Aufgabe. (Hinweis: Reflexivpronomen für „ihr“)
6. Sie ärgern *sich* über den Fehler. (Hinweis: Reflexivpronomen für „sie“ Singular)
7. Ich setze *mich* auf den Stuhl. (Hinweis: Reflexivpronomen für „ich“)
8. Du bereitest *dich* auf die Prüfung vor. (Hinweis: Reflexivpronomen für „du“)
9. Er verletzt *sich* beim Sport. (Hinweis: Reflexivpronomen für „er“)
10. Wir amüsieren *uns* auf der Party. (Hinweis: Reflexivpronomen für „wir“)
Übung 2: Reflexivpronomen im Perfekt
2. Du hast *dich* im Spiegel gesehen. (Hinweis: Reflexivpronomen für „du“)
3. Sie hat *sich* das Bein gebrochen. (Hinweis: Reflexivpronomen für „sie“ Singular)
4. Wir haben *uns* im Urlaub erholt. (Hinweis: Reflexivpronomen für „wir“)
5. Ihr habt *euch* gut vorbereitet. (Hinweis: Reflexivpronomen für „ihr“)
6. Er hat *sich* verlaufen. (Hinweis: Reflexivpronomen für „er“)
7. Ich habe *mich* für das Konzert angemeldet. (Hinweis: Reflexivpronomen für „ich“)
8. Du hast *dich* schnell angezogen. (Hinweis: Reflexivpronomen für „du“)
9. Sie haben *sich* über den Sieg gefreut. (Hinweis: Reflexivpronomen für „sie“ Plural)
10. Wir haben *uns* beim Tanzen verletzt. (Hinweis: Reflexivpronomen für „wir“)