Gerundienübungen zur hebräischen Grammatik – Teil 1
2. Das Wort *כותב* bedeutet „schreibend“ oder „der schreibt“. (Hinweis: Partizip von „schreiben“)
3. Um „singend“ zu sagen, verwendet man im Hebräischen das Gerundium *שיר* nicht, sondern *שָׁר* (Hinweis: Suche das Partizip von „singen“).
4. Der Satz „Er kam singend“ benutzt das Wort *שָׁר* als Gerundium. (Hinweis: Partizip Präsens von „singen“)
5. Das Gerundium von „laufen“ ist im Hebräischen *רץ*. (Hinweis: Achte auf das Partizip des Verbs „rennen/laufen“)
6. Für „lesend“ sagt man *קורא* im Hebräischen. (Hinweis: Partizip von „lesen“)
7. Das Gerundium von „essen“ ist *אוכל*. (Hinweis: Achte auf die Partizipform des Verbs „essen“)
8. „Schlafend“ wird im Hebräischen mit *ישן* ausgedrückt. (Hinweis: Partizip Präsens von „schlafen“)
9. Das Verb „arbeiten“ hat das Gerundium *עובד* im Hebräischen. (Hinweis: Partizip von „arbeiten“)
10. „Spielend“ sagt man im Hebräischen *משחק*. (Hinweis: Partizipform von „spielen“)
Gerundienübungen zur hebräischen Grammatik – Teil 2
2. Das Gerundium „laufend“ wird mit *רץ* übersetzt. (Hinweis: Partizip Präsens von „laufen“)
3. „Schreibend“ entspricht im Hebräischen *כותב*. (Hinweis: Partizipform von „schreiben“)
4. „Lesend“ heißt *קורא*. (Hinweis: Partizip von „lesen“)
5. „Essend“ wird mit *אוכל* ausgedrückt. (Hinweis: Partizip Präsens von „essen“)
6. Im Satz „Der arbeitende Mann“ steht *עובד* als Gerundium. (Hinweis: Partizip von „arbeiten“)
7. „Spielend“ heißt im Hebräischen *משחק*. (Hinweis: Partizipform von „spielen“)
8. „Schlafend“ wird mit *ישן* übersetzt. (Hinweis: Partizip Präsens von „schlafen“)
9. Das Gerundium „lernend“ ist *לומד*. (Hinweis: Partizip von „lernen“)
10. „Fahrend“ wird im Hebräischen mit *נוסע* ausgedrückt. (Hinweis: Partizip Präsens von „fahren/reisen“)