Adjektivdeklination im Nominativ
2. Die *kleine* Katze schläft auf dem Sofa. (Hinweis: Femininum, Nominativ Singular)
3. Das *rote* Haus steht am See. (Hinweis: Neutrum, Nominativ Singular)
4. Die *großen* Bäume sind alt. (Hinweis: Plural, Nominativ, alle Genera)
5. Ein *alter* Mann sitzt auf der Bank. (Hinweis: Maskulinum, Nominativ Singular, unbestimmter Artikel)
6. Eine *schöne* Blume wächst im Park. (Hinweis: Femininum, Nominativ Singular, unbestimmter Artikel)
7. Ein *kleines* Kind spielt draußen. (Hinweis: Neutrum, Nominativ Singular, unbestimmter Artikel)
8. Die *freundlichen* Lehrer sind geduldig. (Hinweis: Plural, Nominativ)
9. Dieser *neue* Film ist spannend. (Hinweis: Maskulinum, Nominativ Singular)
10. Jene *alte* Brücke ist gefährlich. (Hinweis: Femininum, Nominativ Singular)
Adjektivdeklination im Akkusativ
2. Sie kauft die *kleine* Lampe. (Hinweis: Femininum, Akkusativ Singular)
3. Er repariert das *rote* Auto. (Hinweis: Neutrum, Akkusativ Singular)
4. Wir besuchen die *großen* Städte. (Hinweis: Plural, Akkusativ)
5. Ich habe einen *alten* Stuhl gefunden. (Hinweis: Maskulinum, Akkusativ Singular, unbestimmter Artikel)
6. Sie sieht eine *schöne* Blume. (Hinweis: Femininum, Akkusativ Singular, unbestimmter Artikel)
7. Er trinkt aus einem *kleinen* Glas. (Hinweis: Neutrum, Akkusativ Singular, unbestimmter Artikel)
8. Wir hören die *freundlichen* Nachbarn. (Hinweis: Plural, Akkusativ)
9. Ich kenne diesen *neuen* Lehrer. (Hinweis: Maskulinum, Akkusativ Singular)
10. Sie trifft jene *alte* Freundin. (Hinweis: Femininum, Akkusativ Singular)