Übung 1: Zweckpräpositionen mit „para“
2. Sie kauft Blumen *para* ihre Mutter zum Geburtstag. (Hinweis: Zweck, wem oder was etwas gewidmet ist.)
3. Wir gehen ins Fitnessstudio *para* gesund zu bleiben. (Hinweis: „para“ zeigt den Grund oder Zweck einer Tätigkeit.)
4. Er arbeitet viel *para* Geld zu sparen. (Hinweis: Zweckangabe mit „para“ für ein Ziel.)
5. Ihr reist nach Santiago de Compostela *para* die Pilgerroute zu machen. (Hinweis: Ziel oder Absicht mit „para“.)
6. Ich schreibe eine E-Mail *para* Informationen anzufordern. (Hinweis: „para“ benutzt man für Absichten.)
7. Sie übt täglich *para* besser zu sprechen. (Hinweis: „para“ gibt den Zweck einer Handlung an.)
8. Wir kaufen Essen *para* die Party morgen. (Hinweis: Zweck oder Bestimmung mit „para“.)
9. Er lernt Spanisch *para* in Spanien zu arbeiten. (Hinweis: „para“ zeigt den Zweck einer Handlung.)
10. Sie macht eine Präsentation *para* ihre Klasse. (Hinweis: „para“ als Zweckpräposition für Zielgruppen.)
Übung 2: Zweckpräpositionen mit „por“
2. Sie dankt dir *por* deine Hilfe. (Hinweis: „por“ drückt Grund oder Ursache aus.)
3. Wir fahren *por* die schöne Landschaft spazieren. (Hinweis: „por“ beschreibt Grund oder Motiv.)
4. Er arbeitet *por* seine Familie. (Hinweis: „por“ kann Zweck im Sinne von „für“ ausdrücken.)
5. Ich schreibe diesen Brief *por* dich. (Hinweis: „por“ zeigt, für wen etwas gemacht wird.)
6. Sie kauft das Geschenk *por* den Geburtstag ihres Freundes. (Hinweis: „por“ als Grund oder Anlass.)
7. Wir bleiben zu Hause *por* das schlechte Wetter. (Hinweis: „por“ erklärt einen Grund.)
8. Er kämpft *por* Gerechtigkeit. (Hinweis: „por“ zeigt den Zweck oder das Motiv.)
9. Ich lerne viel *por* meine Zukunft. (Hinweis: „por“ kann auch Zweck oder Motiv anzeigen.)
10. Sie reisen *por* Abenteuerlust. (Hinweis: „por“ beschreibt den Beweggrund einer Handlung.)