Übung 1: Erkennen und Verwenden unzählbarer Nomen
2. Wir brauchen mehr *Milch* für den Kuchen (flüssiges Nahrungsmittel, unzählbar).
3. Er hat viel *Reis* gekocht (Getreide, unzählbar).
4. Sie mag keinen *Zucker* im Kaffee (Süßungsmittel, unzählbar).
5. Ich habe heute viel *Zeit* zum Lernen (nicht zählbar, Zeitangabe).
6. Bitte gib mir etwas *Salz* für die Suppe (Gewürz, unzählbar).
7. Er arbeitet mit viel *Geduld* (Eigenschaft, unzählbar).
8. Wir brauchen mehr *Mehl* für das Brot (Backzutat, unzählbar).
9. Sie hat keine *Erfahrung* in diesem Bereich (abstrakt, unzählbar).
10. Für das Rezept benötigt man *Öl* (flüssiges Fett, unzählbar).
Übung 2: Sätze mit unzählbaren Nomen im Kontext
2. Ich habe keine *Information* über das Treffen (abstrakt, unzählbar).
3. Sie trinkt jeden Tag viel *Tee* (Getränk, unzählbar).
4. Wir brauchen mehr *Butter* für das Rezept (Milchprodukt, unzählbar).
5. Er zeigt große *Mut* in schwierigen Situationen (abstrakt, unzählbar).
6. Kannst du mir etwas *Kaffee* bringen? (Getränk, unzählbar).
7. Der Boden besteht aus viel *Sand* (feinkörniges Material, unzählbar).
8. Ich habe wenig *Glück* gehabt heute (abstrakt, unzählbar).
9. Sie benutzt viel *Seife* beim Händewaschen (Reinigungsmittel, unzählbar).
10. Wir essen oft *Fisch* zum Abendessen (Lebensmittel, unzählbar).