Übung 1: Präpositionen der Art und Weise im Satz
2. Sie arbeitet *ohne* Unterbrechung. (Hinweis: Zeigt an, dass etwas nicht vorhanden ist.)
3. Wir reisen *mit* dem Zug, um schneller anzukommen. (Hinweis: Präposition für Transportmittel.)
4. Das Kind malt *auf* dem Papier sehr sorgfältig. (Hinweis: Zeigt den Ort oder die Oberfläche.)
5. Er löste das Problem *durch* logisches Denken. (Hinweis: Beschreibt das Mittel oder die Methode.)
6. Sie lernt Deutsch *mit* Begeisterung. (Hinweis: Zeigt die Art und Weise einer Handlung.)
7. Der Brief wurde *in* kurzer Zeit geschrieben. (Hinweis: Zeitangabe, wie schnell etwas geschah.)
8. Wir haben das Haus *ohne* Hilfe renoviert. (Hinweis: Verneint das Vorhandensein einer Unterstützung.)
9. Er fährt *mit* großer Vorsicht Auto. (Hinweis: Beschreibt die Art und Weise, wie etwas getan wird.)
10. Das Konzert fand *unter* freiem Himmel statt. (Hinweis: Beschreibt die Umgebung oder Umstände.)
Übung 2: Richtige Präpositionen der Art und Weise auswählen
2. Er hat das Problem *durch* schnelles Handeln gelöst. (Hinweis: Beschreibt die Methode oder das Mittel.)
3. Wir fahren *mit* dem Fahrrad zur Arbeit. (Hinweis: Transportmittel verwenden.)
4. Die Arbeit wurde *ohne* Fehler erledigt. (Hinweis: Negation einer Eigenschaft.)
5. Das Kind spielt *mit* großer Freude im Garten. (Hinweis: Beschreibt, wie das Kind spielt.)
6. Sie hat die Prüfung *in* kurzer Zeit bestanden. (Hinweis: Zeitangabe für den Erfolg.)
7. Er antwortete *auf* höfliche Weise. (Hinweis: Art der Reaktion.)
8. Der Maler arbeitet *mit* großer Präzision. (Hinweis: Beschreibt die Genauigkeit der Arbeit.)
9. Wir essen *ohne* Hast, um das Essen zu genießen. (Hinweis: Negation einer Eile.)
10. Das Team arbeitet *unter* großem Druck. (Hinweis: Beschreibt die Umstände der Arbeit.)