Übung 1: Bestimmte und unbestimmte Subjektpartikel
2. 사과*가* 사과 bedeutet „Apfel“ und *가* ist die Subjektpartikel für Vokale.
3. 학생*은* 학생 wird mit *은* als Themenpartikel verwendet, wenn das Wort mit einem Konsonanten endet.
4. 친구*는* 친구 wird mit *는* als Themenpartikel verwendet, wenn das Wort mit einem Vokal endet.
5. 집*이* 집 bedeutet „Haus“ und *이* markiert das Subjekt bei Konsonanten.
6. 나무*가* 나무 bedeutet „Baum“ und *가* ist die Subjektpartikel für Vokale.
7. 자동차*는* 자동차 wird mit *는* als Thema verwendet, wenn das Wort mit einem Vokal endet.
8. 음식*은* 음식 wird mit *은* als Thema verwendet, wenn das Wort mit einem Konsonanten endet.
9. 강아지*가* 강아지 bedeutet „Welpe“ und *가* ist die Subjektpartikel für Vokale.
10. 고양이*는* 고양이 wird mit *는* als Thema verwendet, wenn das Wort mit einem Vokal endet.
Übung 2: Verwendung von Zählwörtern und Partikeln
2. 책*두 권*을 샀어요. (Hinweis: „zwei Bände“ für Bücher mit Zählwort 권).
3. 사람*세 명*이 왔어요. (Hinweis: „drei Personen“ mit 명 als Zählwort für Menschen).
4. 연필*네 자루*가 필요해요. (Hinweis: „vier Stifte“ mit 자루 als Zählwort für Stifte).
5. 차*다섯 대*가 있어요. (Hinweis: „fünf Autos“ mit 대 als Zählwort für Fahrzeuge).
6. 고양이*한 마리*가 밖에 있어요. (Hinweis: „eine Katze“ mit 마리 als Zählwort für Tiere).
7. 꽃*여섯 송이*를 샀어요. (Hinweis: „sechs Blumen“ mit 송이 als Zählwort für Blumen).
8. 커피*일곱 잔*을 마셨어요. (Hinweis: „sieben Tassen“ mit 잔 als Zählwort für Getränke).
9. 학생*여덟 명*이 시험을 봤어요. (Hinweis: „acht Schüler“ mit 명 als Zählwort für Menschen).
10. 사탕*아홉 개*를 나눠줬어요. (Hinweis: „neun Stück“ für kleine Objekte).