Übung 1: Relativpronomen im Singular
2. Die Frau, *التي* das Buch liest, ist meine Lehrerin. (Hinweis: Relativpronomen weiblich Singular.)
3. Das Kind, *الذي* spielt, ist sehr glücklich. (Hinweis: Maskulines Relativpronomen für Personen.)
4. Die Lampe, *التي* leuchtet, ist neu. (Hinweis: Femininum für Gegenstände.)
5. Der Lehrer, *الذي* erklärt, ist sehr geduldig. (Hinweis: Maskulines Singular für Menschen.)
6. Die Schülerin, *التي* lernt, ist fleißig. (Hinweis: Femininum Singular für Personen.)
7. Das Auto, *الذي* schnell fährt, gehört meinem Vater. (Hinweis: Maskulinum Singular für Sachen.)
8. Die Blume, *التي* du pflückst, ist schön. (Hinweis: Femininum Singular für Pflanzen.)
9. Der Hund, *الذي* bellt, ist laut. (Hinweis: Maskulinum Singular für Tiere.)
10. Die Katze, *التي* schläft, ist müde. (Hinweis: Femininum Singular für Tiere.)
Übung 2: Relativpronomen im Plural
2. Die Frauen, *اللواتي* sprechen, sind freundlich. (Hinweis: Feminines Relativpronomen Plural.)
3. Die Kinder, *الذين* spielen, sind laut. (Hinweis: Maskulinum Plural für Personen.)
4. Die Bücher, *التي* auf dem Tisch liegen, sind interessant. (Hinweis: Feminines Plural für Sachen.)
5. Die Lehrer, *الذين* unterrichten, sind erfahren. (Hinweis: Maskulinum Plural für Menschen.)
6. Die Schülerinnen, *اللواتي* lernen, sind motiviert. (Hinweis: Femininum Plural für Personen.)
7. Die Autos, *التي* schnell fahren, sind teuer. (Hinweis: Femininum Plural für Gegenstände.)
8. Die Blumen, *التي* blühen, sind bunt. (Hinweis: Femininum Plural für Pflanzen.)
9. Die Hunde, *الذين* bellen, sind laut. (Hinweis: Maskulinum Plural für Tiere.)
10. Die Katzen, *اللواتي* schlafen, sind ruhig. (Hinweis: Femininum Plural für Tiere.)