Adjektivpositionen Übung 1: Adjektive nach dem Nomen
2. Der Mann ist *groß* (Hinweis: Arabische Adjektive folgen dem Nomen und passen sich im Geschlecht an).
3. Die Blumen sind *schön* (Hinweis: Plural-Adjektive stehen nach dem Nomen und werden angepasst).
4. Das Haus ist *neu* (Hinweis: Adjektiv folgt dem Nomen, Anpassung an Genus beachten).
5. Die Kinder sind *glücklich* (Hinweis: Plural-Form des Adjektivs nach dem Nomen verwenden).
6. Der Lehrer ist *streng* (Hinweis: Adjektiv nach dem Nomen, maskuline Form).
7. Das Auto ist *schnell* (Hinweis: Adjektiv folgt Nomen, entsprechend anpassen).
8. Die Stadt ist *groß* (Hinweis: Adjektiv nach dem Nomen, weibliche Form beachten).
9. Der Hund ist *freundlich* (Hinweis: Adjektiv folgt Nomen, maskuline Form).
10. Das Wetter ist *schön* (Hinweis: Adjektiv nach dem Nomen, neutrale Form beachten).
Adjektivpositionen Übung 2: Anpassung von Adjektiven im Arabischen
2. Die Lampe ist *hell* (Hinweis: Arabische Adjektive folgen dem Nomen und stimmen im Geschlecht überein).
3. Die Bücher sind *neu* (Hinweis: Plural-Adjektiv nach dem Nomen, richtige Endung verwenden).
4. Der Stuhl ist *bequem* (Hinweis: Adjektiv nach dem Nomen, maskulin singular).
5. Die Fenster sind *sauber* (Hinweis: Plural-Adjektiv nach dem Nomen).
6. Das Kleid ist *schön* (Hinweis: Adjektiv folgt Nomen, weibliche Form).
7. Der Junge ist *klug* (Hinweis: Adjektiv nach dem Nomen, maskulin).
8. Die Straßen sind *breit* (Hinweis: Plural-Adjektiv nach dem Nomen).
9. Das Essen ist *lecker* (Hinweis: Adjektiv folgt Nomen, neutral).
10. Die Katze ist *weich* (Hinweis: Adjektiv nach dem Nomen, weiblich).