Übung 1: Bestimmter Artikel „ال“ erkennen und anwenden
2. Im Satz „*الولد* spielt im Garten“ steht „*الولد*“ mit bestimmtem Artikel.
3. „Die Schule“ heißt auf Arabisch *المدرسة* mit dem Artikel „ال“.
4. Wenn man „das Haus“ sagt, nutzt man *البيت* mit dem Artikel „ال“.
5. Das Wort *المدينة* bedeutet „die Stadt“ und hat den bestimmten Artikel „ال“.
6. „Der Lehrer“ heißt im Arabischen *المعلم* mit Artikel „ال“.
7. In „*الشمس* scheint heute“ steht „*الشمس*“ mit bestimmtem Artikel.
8. Der Begriff *الكتاب* zeigt, dass ein bestimmter Artikel verwendet wird.
9. Für „der Stuhl“ sagt man *الكرسي* mit dem bestimmten Artikel „ال“.
10. Das Wort *الحديقة* bedeutet „der Garten“ und hat den bestimmten Artikel „ال“.
Übung 2: Unbestimmter Artikel und Nomen ohne Artikel
2. „Ein Junge“ heißt *ولد* ohne Artikel „ال“.
3. Für „eine Schule“ sagt man *مدرسة* ohne bestimmten Artikel.
4. „Ein Haus“ heißt *بيت* und hat keinen Artikel „ال“.
5. Das Wort *مدينة* bedeutet „eine Stadt“ ohne Artikel.
6. „Ein Lehrer“ heißt *معلم* ohne „ال“.
7. „Sonne“ ohne Artikel heißt *شمس*.
8. „Buch“ ohne bestimmten Artikel heißt *كتاب*.
9. „Ein Stuhl“ heißt *كرسي* ohne Artikel „ال“.
10. „Garten“ ohne Artikel heißt *حديقة* im Arabischen.