Präsens øvelse 1: Regelmæssige verber
1. Ich *spiele* jeden Tag Fußball. (Verb: spielen, 1. person ental)
2. Du *lernst* Deutsch in der Schule. (Verb: lernen, 2. person ental)
3. Er *arbeitet* im Büro. (Verb: arbeiten, 3. person ental)
4. Wir *kaufen* Brot beim Bäcker. (Verb: kaufen, 1. person flertal)
5. Ihr *fragt* den Lehrer. (Verb: fragen, 2. person flertal)
6. Sie (de) *wohnen* in Berlin. (Verb: wohnen, 3. person flertal)
7. Ich *mache* meine Hausaufgaben. (Verb: machen, 1. person ental)
8. Du *spielst* Gitarre. (Verb: spielen, 2. person ental)
9. Sie (hun) *tanzt* gern. (Verb: tanzen, 3. person ental)
10. Wir *arbeiten* zusammen. (Verb: arbeiten, 1. person flertal)
2. Du *lernst* Deutsch in der Schule. (Verb: lernen, 2. person ental)
3. Er *arbeitet* im Büro. (Verb: arbeiten, 3. person ental)
4. Wir *kaufen* Brot beim Bäcker. (Verb: kaufen, 1. person flertal)
5. Ihr *fragt* den Lehrer. (Verb: fragen, 2. person flertal)
6. Sie (de) *wohnen* in Berlin. (Verb: wohnen, 3. person flertal)
7. Ich *mache* meine Hausaufgaben. (Verb: machen, 1. person ental)
8. Du *spielst* Gitarre. (Verb: spielen, 2. person ental)
9. Sie (hun) *tanzt* gern. (Verb: tanzen, 3. person ental)
10. Wir *arbeiten* zusammen. (Verb: arbeiten, 1. person flertal)
Präsens øvelse 2: Uregelmæssige verber og modalverber
1. Ich *gehe* jeden Morgen spazieren. (Verb: gehen, 1. person ental)
2. Du *siehst* den Film heute. (Verb: sehen, 2. person ental)
3. Er *isst* gern Pizza. (Verb: essen, 3. person ental)
4. Wir *fahren* mit dem Bus. (Verb: fahren, 1. person flertal)
5. Ihr *gebt* mir das Buch. (Verb: geben, 2. person flertal)
6. Sie (de) *sprechen* Deutsch sehr gut. (Verb: sprechen, 3. person flertal)
7. Ich *kann* gut schwimmen. (Modalverb: können, 1. person ental)
8. Du *musst* heute lernen. (Modalverb: müssen, 2. person ental)
9. Er *will* Arzt werden. (Modalverb: wollen, 3. person ental)
10. Wir *dürfen* hier parken. (Modalverb: dürfen, 1. person flertal)
2. Du *siehst* den Film heute. (Verb: sehen, 2. person ental)
3. Er *isst* gern Pizza. (Verb: essen, 3. person ental)
4. Wir *fahren* mit dem Bus. (Verb: fahren, 1. person flertal)
5. Ihr *gebt* mir das Buch. (Verb: geben, 2. person flertal)
6. Sie (de) *sprechen* Deutsch sehr gut. (Verb: sprechen, 3. person flertal)
7. Ich *kann* gut schwimmen. (Modalverb: können, 1. person ental)
8. Du *musst* heute lernen. (Modalverb: müssen, 2. person ental)
9. Er *will* Arzt werden. (Modalverb: wollen, 3. person ental)
10. Wir *dürfen* hier parken. (Modalverb: dürfen, 1. person flertal)