Relativpronomen Cvičení 1: Výběr správného zájmena
2. Ich kenne das Mädchen, *das* im Park spielt. (dívka, co něco dělá)
3. Wir besuchen die Stadt, *die* sehr alt ist. (město, které)
4. Das ist der Hund, *den* ich gestern gesehen habe. (pes, koho vidím – akuzativ)
5. Ich habe einen Freund, *der* in Berlin wohnt. (přítel, kdo něco dělá)
6. Sie liest das Buch, *das* sehr spannend ist. (kniha, která)
7. Kennst du die Frau, *die* dort steht? (žena, která)
8. Das ist der Lehrer, *dem* ich die Frage gestellt habe. (učitel, komu – dativ)
9. Ich habe ein Haus, *das* einen großen Garten hat. (dům, který)
10. Hier ist das Kind, *dessen* Ball kaputt ist. (dítě, jehož – genitiv)
Relativpronomen Cvičení 2: Vyplňování správného tvaru
2. Ich sehe den Film, *den* du empfohlen hast. (film, který – akuzativ)
3. Das Mädchen, *dem* ich helfe, ist meine Schwester. (dívka, komu pomáhám – dativ)
4. Die Frau, *deren* Auto kaputt ist, braucht Hilfe. (žena, jejíž auto – genitiv)
5. Wir besuchen das Museum, *das* neu eröffnet wurde. (muzeum, které)
6. Der Hund, *den* ich füttere, ist sehr freundlich. (pes, kterého – akuzativ)
7. Ich habe einen Bruder, *der* in Hamburg lebt. (bratr, kdo žije)
8. Das ist die Stadt, *in der* ich geboren wurde. (město, kde – lokalizační vztah)
9. Kennst du die Leute, *die* gestern gekommen sind? (lidé, kteří)
10. Das Buch, *wessen* Titel ich vergessen habe, ist interessant. (kniha, jejíž – genitiv)