Refleksive Verben-øvelser: Präsens (nåtid)
2. Du *kämst dich* vor dem Spiegel. (Hint: Verb „kämmen“ – å gre, refleksivt pronomen „dich“ for „du“)
3. Er *zieht sich* schnell an. (Hint: Verb „anziehen“ – å kle på seg, refleksivt pronomen „sich“ for „er“)
4. Wir *freuen uns* auf das Konzert. (Hint: Verb „freuen“ – å glede seg, refleksivt pronomen „uns“ for „wir“)
5. Ihr *setzt euch* auf die Stühle. (Hint: Verb „setzen“ – å sette seg, refleksivt pronomen „euch“ for „ihr“)
6. Sie *bereiten sich* auf die Prüfung vor. (Hint: Verb „vorbereiten“ – å forberede seg, refleksivt pronomen „sich“ for „sie (flertall)“)
7. Du *entschuldigst dich* für den Fehler. (Hint: Verb „entschuldigen“ – å unnskylde seg, refleksivt pronomen „dich“ for „du“)
8. Ich *freue mich* über das Geschenk. (Hint: Verb „freuen“ – å glede seg, refleksivt pronomen „mich“ for „ich“)
9. Er *erinnert sich* an den Urlaub. (Hint: Verb „erinnern“ – å huske, refleksivt pronomen „sich“ for „er“)
10. Wir *unterhalten uns* gern. (Hint: Verb „unterhalten“ – å snakke med hverandre, refleksivt pronomen „uns“ for „wir“)
Refleksive Verben-øvelser: Präteritum (preteritum/past tense)
2. Du *kämmtest dich* vor dem Spiegel. (Hint: Verb „kämmen“ i preteritum, refleksivt pronomen „dich“ for „du“)
3. Er *zog sich* warm an. (Hint: Verb „anziehen“ i preteritum, refleksivt pronomen „sich“ for „er“)
4. Wir *freuten uns* über die gute Nachricht. (Hint: Verb „freuen“ i preteritum, refleksivt pronomen „uns“ for „wir“)
5. Ihr *setztet euch* auf die Bänke. (Hint: Verb „setzen“ i preteritum, refleksivt pronomen „euch“ for „ihr“)
6. Sie *bereiteten sich* auf die Reise vor. (Hint: Verb „vorbereiten“ i preteritum, refleksivt pronomen „sich“ for „sie (flertall)“)
7. Du *entschuldigtest dich* für den Fehler. (Hint: Verb „entschuldigen“ i preteritum, refleksivt pronomen „dich“ for „du“)
8. Ich *freute mich* über das Lob. (Hint: Verb „freuen“ i preteritum, refleksivt pronomen „mich“ for „ich“)
9. Er *erinnerte sich* an den Tag. (Hint: Verb „erinnern“ i preteritum, refleksivt pronomen „sich“ for „er“)
10. Wir *unterhielten uns* lange. (Hint: Verb „unterhalten“ i preteritum, refleksivt pronomen „uns“ for „wir“)