Indirekte Rede Øvelse 1: Konjunktiv I
2. Sie behauptet, sie *haben* das Buch schon gelesen. (Hint: Bruk Konjunktiv I av haben.)
3. Er meint, das Wetter *sein* heute schlecht. (Hint: Bruk Konjunktiv I av sein.)
4. Maria sagt, sie *können* gut Deutsch sprechen. (Hint: Bruk Konjunktiv I av können.)
5. Der Lehrer erklärt, die Prüfung *beginnen* nächste Woche. (Hint: Bruk Konjunktiv I av beginnen.)
6. Er berichtet, dass er gestern *sehen* einen interessanten Film. (Hint: Bruk Konjunktiv I av sehen.)
7. Sie sagt, ihr Freund *wohnen* in Berlin. (Hint: Bruk Konjunktiv I av wohnen.)
8. Der Chef sagt, wir *müssen* pünktlich sein. (Hint: Bruk Konjunktiv I av müssen.)
9. Er behauptet, das Auto *fahren* sehr schnell. (Hint: Bruk Konjunktiv I av fahren.)
10. Sie sagt, sie *wissen* die Antwort nicht. (Hint: Bruk Konjunktiv I av wissen.)
Indirekte Rede Øvelse 2: Konjunktiv II (Möglichkeitsform)
2. Sie meinte, sie *hätte* mehr Zeit für das Projekt. (Hint: Bruk Konjunktiv II av haben.)
3. Er sagte, er *könnte* das Problem lösen. (Hint: Bruk Konjunktiv II av können.)
4. Maria behauptete, sie *wäre* schon dort gewesen. (Hint: Bruk Konjunktiv II av sein.)
5. Er sagte, er *wollte* das Buch kaufen. (Hint: Bruk Konjunktiv II av wollen.)
6. Sie sagte, sie *sollte* morgen anrufen. (Hint: Bruk Konjunktiv II av sollen.)
7. Er meinte, er *würde* das Auto reparieren. (Hint: Bruk Konjunktiv II av werden.)
8. Sie sagte, sie *hätte* das nicht gewusst. (Hint: Bruk Konjunktiv II av haben.)
9. Er meinte, er *dürfte* nicht spät kommen. (Hint: Bruk Konjunktiv II av dürfen.)
10. Sie sagte, sie *wäre* sehr müde gewesen. (Hint: Bruk Konjunktiv II av sein.)