Trennbare Verben pratimai – 1 dalis
2. Kannst du bitte das Licht *ausmachen*? (Hint: „ausmachen“ reiškia „išjungti“.)
3. Wir müssen bald *aufhören* zu arbeiten. (Hint: „aufhören“ reiškia „baigti, sustoti“.)
4. Er hat das Geschenk schnell *eingepackt*. (Hint: „einpacken“ reiškia „supakuoti“.)
5. Ich werde morgen um 8 Uhr *abfahren*. (Hint: „abfahren“ reiškia „išvykti“.)
6. Sie hat das Fenster *aufgemacht*, weil es warm war. (Hint: „aufmachen“ reiškia „atidaryti“.)
7. Bitte *zieh* deine Jacke *an*, es ist kalt draußen. (Hint: „anziehen“ reiškia „apsirengti“.)
8. Wir müssen das Problem gemeinsam *besprechen*. (Hint: „besprechen“ yra neatskiriamas veiksmažodis, todėl čia netinka.)
9. Die Kinder *spielen* nach der Schule draußen *mit*. (Hint: „mitspielen“ reiškia „žaisti kartu“.)
10. Ich will heute Abend nicht *fernsehen*. (Hint: „fernsehen“ reiškia „žiūrėti televizorių“.)
Trennbare Verben pratimai – 2 dalis
2. Sie hat das Formular *ausgefüllt*. (Hint: „ausfüllen“ reiškia „užpildyti“.)
3. Wir *räumen* das Zimmer morgen *auf*. (Hint: „aufräumen“ reiškia „sutvarkyti“.)
4. Kannst du bitte das Radio *leiser machen*? (Hint: „leiser machen“ nėra trennbares Verb, todėl netinka.)
5. Er hat die E-Mail schon *abgeschickt*. (Hint: „abschicken“ reiškia „išsiųsti“.)
6. Ich *hole* dich um 18 Uhr *ab*. (Hint: „abholen“ reiškia „paimti, pasiimti“.)
7. Wir müssen den Müll *rausbringen*. (Hint: „rausbringen“ reiškia „išnešti“.)
8. Sie *steht* jeden Tag um 7 Uhr *auf*. (Hint: „aufstehen“ reiškia „keltis“.)
9. Die Kinder *ziehen* sich schnell *um*. (Hint: „umziehen“ reiškia „persirengti“.)
10. Ich *schalte* den Computer *ein*. (Hint: „einschalten“ reiškia „įjungti“.)