Indirekte Fragen pratimai – dalis 1
2. Weißt du, ob sie *kommt*? (Naudojamas klausiamasis žodis „ob“ vietoje „ja/nein“ klausimų.)
3. Ich frage mich, wann der Zug *ankommt*. (Veiksmažodis netiesioginiame klausime yra gale.)
4. Er möchte wissen, warum du *lachen* musst. (Veiksmažodis turi būti sakinio gale.)
5. Kannst du mir sagen, wie viel das Buch *kostet*? (Klausiamasis žodis „wie viel“ + veiksmažodis gale.)
6. Sie fragt, wer heute *kommt*. (Klausiamasis žodis „wer“ ir veiksmažodis gale.)
7. Weißt du, was er *macht*? (Klausiamasis žodis „was“ ir veiksmažodis gale.)
8. Ich möchte wissen, wann wir *anfangen* sollen. (Veiksmažodis gale, modalinis veiksmažodis „sollen“.)
9. Kannst du mir sagen, wie spät es *ist*? (Klausiamasis žodis „wie spät“ + veiksmažodis gale.)
10. Sie fragt, ob wir morgen *arbeiten*. (Klausiamasis žodis „ob“ + veiksmažodis gale.)
Indirekte Fragen pratimai – dalis 2
2. Weißt du, wann die Schule *anfängt*? (Veiksmažodis netiesioginiame klausime gale.)
3. Sie möchte wissen, warum er nicht *antwortet*. (Veiksmažodis gale.)
4. Kannst du mir sagen, wie das funktioniert? – Wie das *funktioniert*.
5. Er fragt, ob sie heute Abend *kommt*. (Naudojamas „ob“ + veiksmažodis gale.)
6. Weißt du, was ich machen *soll*? (Modalinis veiksmažodis gale.)
7. Ich frage mich, wer das *gewonnen* hat. (Veiksmažodis gale, sudėtinė veiksmažodžio forma.)
8. Kannst du mir sagen, wie lange der Film *dauert*? (Klausiamasis žodis „wie lange“ + veiksmažodis gale.)
9. Sie möchte wissen, wo ich meine Schlüssel *gelassen* habe. (Sudėtinė veiksmažodžio forma gale.)
10. Er fragt, ob wir morgen *frei* haben. (Klausiamasis žodis „ob“ + veiksmažodis gale.)