‘Indirekte Rede’ के अभ्यास में मुख्य रूप से ‘Konjunktiv I’ का प्रयोग होता है, परंतु कभी-कभी ‘Konjunktiv II’ या ‘würde-Form’ का भी प्रयोग होता है अगर संदर्भ पुराना या काल्पनिक हो। यहाँ हम ऐसे वाक्य प्रस्तुत करेंगें जिसमें आपको सही ‘Konjunktiv’ रूप चुनकर रिक्त स्थान भरना होगा।
Indirekte Rede: Konjunktiv I का प्रयोग
Er sagt, er *sei* (sein) müde.
Sie meint, dass ihr Bruder noch *schlafe* (schlafen).
Ich höre, dass der Lehrer *habe* (haben) gesagt, dass die Prüfung schwer sei.
Der Arzt sagte, dass der Patient *bleibe* (bleiben) müsse.
Der Junge erzählt, dass der Hund *fresse* (fressen) habe.
Wir wissen, dass du *kommst* (kommen).
Sie denkt, dass er *gehe* (gehen) solle.
Die Frau sagte, dass ihr Mann um sechs Uhr *zurückkomme* (zurückkommen).
Man hat mir erzählt, dass das Auto sehr teuer *sei* (sein).
Er behauptet, dass sie *gewinne* (gewinnen) werde.
Ich habe gelesen, dass das Buch *handele* (handeln) von einer wahren Geschichte.
Die Oma sagt, sie *fühle* (fühlen) sich nicht gut.
Er hat gesagt, dass er *gehe* (gehen) werde.
Sie sagt, dass sie *lasse* (lassen) ihn nicht gehen.
Es sieht so aus, als ob der Zug *verspätet* (verspäten) sei.
Indirekte Rede: Konjunktiv II und würde-Form
Sie fragte mich, ob ich *käme* (kommen) könnte.
Er sagte, dass sie *geblieben* (bleiben) wäre.
Wir dachten, dass ihr *hättet* (haben) helfen könnt.
Der Lehrer meinte, dass wir die Aufgabe *geschrieben* (schreiben) hätten.
Er erzählte, dass sein Bruder *geworden* (werden) wäre.
Ich wünschte, dass ich *fliegen* (fliegen) könnte.
Der Kunde sagte, dass das Produkt *gekostet* (kosten) hätte.
Meine Mutter dachte, dass ich früher *gekommen* (kommen) wäre.
Er träumte, dass er ein Schloss *besessen* (besitzen) hätte.
Der Polizist sagte, dass der Dieb *gefangen* (fangen) worden wäre.
Sie behauptete, dass sie es *getan* (tun) hätte.
Er wünschte, dass das Wetter besser *gewesen* (sein) wäre.
Ich glaubte, dass ich *gewinnen* (gewinnen) würde.
Sie sagte, sie *würde* (werden) morgen anrufen.
Man hat mir gesagt, dass die Party *gefeiert* (feiern) worden wäre.