Konjunktioner øvelse 1: Grundlæggende konjunktioner
2. Willst du Tee *oder* Kaffee? (Hint: Brug en konjunktion, der bruges ved valg mellem to ting.)
3. Er kommt spät, *weil* er im Stau stand. (Hint: Brug en årsagskonjunktion.)
4. Wir gehen ins Kino, *und* danach essen wir Pizza. (Hint: Brug en konjunktion, der forbinder to ting uden kontrast.)
5. Ich bleibe zu Hause, *denn* ich bin krank. (Hint: Brug en konjunktion, der forklarer årsagen til noget.)
6. Du kannst mitkommen, *wenn* du Zeit hast. (Hint: Brug en betingelseskonjunktion.)
7. Er ist müde, *aber* er arbeitet weiter. (Hint: Brug en konjunktion, der viser modstrid.)
8. Ich weiß nicht, *ob* er heute kommt. (Hint: Brug en indirekte spørgekonjunktion.)
9. Wir machen Pause, *und* dann arbeiten wir weiter. (Hint: Brug en konjunktion, der forbinder handlinger i rækkefølge.)
10. Sie lernt viel, *damit* sie die Prüfung besteht. (Hint: Brug en konjunktion, der angiver formål.)
Konjunktioner øvelse 2: Bindeord med ledsætninger
2. Ich rufe dich an, *wenn* ich zu Hause bin. (Hint: Brug en tids- eller betingelseskonjunktion.)
3. Er bleibt da, *weil* er Hilfe braucht. (Hint: Brug en konjunktion, der forklarer årsag.)
4. Wir fahren nach Berlin, *damit* wir das Museum besuchen können. (Hint: Brug en formålskonjunktion.)
5. Sie lernt viel, *dass* sie gute Noten bekommt. (Hint: Brug en konjunktion til at indlede en ledsætning med indhold.)
6. Ich weiß nicht, *ob* er mitkommt. (Hint: Brug en indirekte spørgekonjunktion.)
7. Du kannst entweder bleiben, *oder* du gehst nach Hause. (Hint: Brug en valgmulighedskonjunktion.)
8. Er arbeitet viel, *denn* er will reich werden. (Hint: Brug en årsagskonjunktion.)
9. Ich trinke Tee, *und* sie trinkt Kaffee. (Hint: Brug en simpel forbindelseskonjunktion.)
10. *Während* du liest, höre ich Musik. (Hint: Brug en tidskonjunktion, der viser samtidighed.)