Konjunktiv I – Indirekte tale og formelle udtryk
2. Sie behauptet, er *habe* keine Zeit. (Hint: Brug konjunktiv I af haben)
3. Er sagt, er *komme* morgen. (Hint: Brug konjunktiv I af kommen)
4. Die Lehrerin sagt, die Schüler *müssten* leise sein. (Hint: Konjunktiv I af müssen, formel udtryk)
5. Man glaubt, das Wetter *werde* besser. (Hint: Brug konjunktiv I af werden)
6. Er sagt, sie *gehe* heute ins Kino. (Hint: Brug konjunktiv I af gehen)
7. Sie meint, das Auto *sei* kaputt. (Hint: Brug konjunktiv I af sein)
8. Es wird gesagt, dass er *habe* gewonnen. (Hint: Brug konjunktiv I af haben)
9. Er sagt, er *könne* das Problem lösen. (Hint: Brug konjunktiv I af können)
10. Die Zeitung berichtet, der Präsident *rede* mit den Bürgern. (Hint: Brug konjunktiv I af reden)
Konjunktiv II – Uvirkelige betingelser og ønsker
2. Er wünschte, er *könnte* besser Deutsch sprechen. (Hint: Brug konjunktiv II af können for ønsker)
3. Wenn sie reich *wäre*, würde sie eine Weltreise machen. (Hint: Brug konjunktiv II af sein for uvirkelige betingelser)
4. Ich *hätte* gern ein neues Auto. (Hint: Brug konjunktiv II af haben for ønsker)
5. Wenn du hier *wärst*, könnten wir zusammen arbeiten. (Hint: Brug konjunktiv II af sein for betingelser)
6. Er *würde* das Problem lösen, wenn er Zeit hätte. (Hint: Brug konjunktiv II af werden for hypotetiske handlinger)
7. Wenn wir mehr Geld *hätten*, würden wir ein Haus kaufen. (Hint: Brug konjunktiv II af haben for betingelser)
8. Ich *wüsste* nicht, was ich tun soll. (Hint: Brug konjunktiv II af wissen for usikkerhed)
9. Wenn sie doch nur hier *wäre*! (Hint: Brug konjunktiv II af sein for stærke ønsker)
10. Er *gäbe* dir den Rat, wenn du ihn fragtest. (Hint: Brug konjunktiv II af geben for hypotetiske situationer)